WORK-LIFE-BALANCE?

Ein Zeitdokument des beginnenden 21. Jahrhunderts an einer Weggabelung zwischen Wiesen und Feldern im bayerischen Voralpenland und ein Anlass unser Freizeitverhalten zu reflektieren. Der Radfahrer kann sich hier entscheiden ob er von Baum zu Baum, von See zu See oder doch lieber zum nächsten Biergarten radeln will. Der Pilger erfährt wohin er seinen Jakobsweg fortsetzen soll, der weniger wanderfreudige Christ darf zur nächsten Kapelle abbiegen. Der bildungswillige Familienmensch kann sich und seinen Kindern ein Moorerlebnis gönnen und der Hundebesitzer hat die Möglichkeit nicht zum öffentlichen Ärgernis zu werden. Denen, die nicht zum Vergnügen unterwegs sind, werden ein paar Privilegien in der Straßenverkehrsordnung eingeräumt. Wer erschöpft oder gar kränklich ist kann sich zwischen einer kurzen Rast auf der Bank oder einem Kuraufenthalt mit Moorpackung entscheiden. Übrigens: ein sehr beliebter Treffpunkt für Männer, die Freude an Modellflugzeugen haben – sie müssen aber wie die Pferdefreunde noch auf adäquate Schilder warten.

Foto: Silvergelatine Abzug 215 x 125 cm (Unikat)